Deine Investition
Investiere in Deine Zukunft
Ein Fernlehrgang bietet Dir die Möglichkeit, Dich flexibel und neben dem Beruf weiterzubilden, sodass Du Deine Karrierechancen deutlich verbessern kannst. Durch gezielte Investition in neue Fähigkeiten sicherst Du Dir nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch persönliches Wachstum und berufliche Sicherheit für die Zukunft.Das garantieren wir Dir
Unsere Kursgebühren beinhalten alles, was Du brauchst: Unterrichtsmaterial, individuelles Feedback zu Deinen Aufgaben, persönlichen Support, Prüfungen und Dein Abschlusszeugnis.
Keine versteckten Kosten
Digitales Zertifikat
Keine Bearbeitungskosten
100 % Preisgarantie
Gesetzliches Widerrufsrecht
Steuerlich absetzbar
Für Deine Sicherheit
Du hast unsere Garantie: Innerhalb von 14 Tagen kannst Du den Vertrag ganz ohne Angabe von Gründen widerrufen. Teste unseren Lehrgang und unseren Service in aller Ruhe. Solltest Du nicht überzeugt sein, entstehen Dir selbstverständlich keine Kosten.
Steuerliche Vorteile für Deine Weiterbildung – So sparst Du Geld!
Wenn Du als Arbeitnehmer Deine Einkommensteuererklärung machst, kannst Du die Kosten für Deine berufliche Weiterbildung steuerlich absetzen. Trage dazu in der Anlage N unter „Werbungskosten: Fortbildungskosten“ alle Ausgaben ein, die Du für Deine Weiterbildung aufgebracht hast. Falls Dein Arbeitgeber einen Teil der Kosten übernommen hat, ziehst Du diesen Betrag einfach ab – und das war’s! Wichtig: Belege musst Du nicht mit der Steuererklärung einreichen, aber sorgfältig aufbewahren, falls das Finanzamt Nachfragen hat. Welche Kosten kannst Du ohne Obergrenze absetzen?
- Teilnahmegebühren der Weiterbildung
- Zusätzlich angeschaffte Fachliteratur
- Schreib- und Lernmaterial